Die besten Camping-Apps

Camping-Urlaub liegt total im Trend und wird von Jahr zu Jahr beliebter. Es gibt die Möglichkeit, bereits vor dem Urlaub einen Camping-Platz zu buchen oder einfach auf dem Weg in die Zielregion, könnt ihr mit verschiedenen Apps euren Traum-Stellplatz finden.

WAS MUSS EINE GUTE CAMPING-APP HABEN?

Die wichtigsten Tools, die ihr auf eurem Camping-Trip benötigt sind eine oder mehrere Stellplatz-Apps, eine Navigations-App und eine Tankstellen-App. Mit diesen Apps seid ihr gut gerüstet für euren Camping-Urlaub und könnt euch auf einen entspannten Urlaub freuen.

Von Vorteil ist es außerdem, wenn ihr eine GPS-Standortbestimmung habt und eine offline Funktion, bei der ihr Karten herunterladen und ohne Internet benutzen könnt. Damit könnt ihr Datenvolumen sparen und seid in anderen Ländern, in denen die Netzabdeckung mal nicht ganz so gut ist, unabhängig.

Geringe Anschaffungskosten sind auch von Vorteil, dann könnt ihr einige Apps zunächst einmal ausprobieren. Zumal ihr die Apps ohnehin nur im Urlaub nutzen werdet. In einigen Fällen lohnt es sich jedoch etwas Geld zu investieren, bevor ihr einen schweren Straßenatlas, Campingplatz- oder Reiseführer mit nehmt, die auch noch kostbaren Platz im Wohnmobil oder Camper wegnehmen.

Mit Filterfunktionen, Umkreissuche und Bewertungen in den Camping-Apps wird euch die Orientierung erleichtert und das ist bei der großen Menge an Möglichkeiten und Informationen wichtig. Bewertungen von anderen Urlaubern helfen  häufig bei der Entscheidung für einen Campingplatz.

CAMPING-STELLPLATZ-APPS

Die folgenden Apps schlagen euch tausende Plätze zum Übernachten in Europa an. Ihr könnt die Suchergebnisse sowohl auf einer Karte als auch auf einer Listenansicht durchschauen. Mit verschiedenen Filtermöglichkeiten wie Preis, Bewertung, Entfernung oder Größe des jeweiligen Campingplatzes könnt ihr das beste Ergebnis für euch herausfinden.

  1. Promonil Stellplatzführer: über die Stellplatzradarfunktion könnt ihr Stellplätze in eurer Nähe finden. Ihr findet die benötigten Adressen, Preise, Entfernung von eurem Standort und könnt herausfinden, wie es um einen Stromanschluss, Sanitäranlagen, WLAN oder Wasser steht. Zudem findet ihr Bewertungen von anderen Campern, die teilweise Informationen zu Bodenbeschaffenheit, Atmosphäre oder Hundefreundlichkeit mit euch teilen.
  2. Landvergnügen: ihr seid auf der Suche nach authentischem Landleben? Eigentlich ist Landvergnügen ein Stellplatzführer Katalog, der einmal pro Jahr veröffentlicht wird und um die 1.000 Bauernhöfe, Imkerein, Brauereien oder Weingüter auflistet, deren Besitzer anbieten auf ihren Höfen kostenfrei zu stehen. Mit dem Kauf des Katalogs bekommt ihr eine Vignette, die euch als „Mitglied“ identifiziert. Die dazugehörige App zeigt euch auf eurem Smartphone die jeweiligen Höfe an. So lernt ihr auf jeden Fall Land und Leute kennen!
  3. Park4Night: vermutlich ist das die bekannteste App unter den Campern. Die Stellplätze werden von der Community bewertet, beschrieben und mit Fotos hinterlegt. So kann man sich gleich ein Bild vom Stellplatz machen. Neben Campingplätzen findet ihr dort auf öffentliche Stellplätze, Entsorgungsstationen und Frischwasserstationen. Hier werdet ihr fündig, egal ob ihr etwas für eine Nacht sucht, oder für mehrere Tage.
  4. Campercontakt: der Vorteil an dieser App ist, dass ihr hier auch offline Karten mit Stellplätzen anzeigen. Das ist besonders praktisch für die Berge oder einsame Seen, die keine gute Netzabdeckung haben. Die App listet Stellplätze in 58 Ländern auf, da werdet ihr sicher fündig.
  5. ADAC-Camping- und Stellplatzführer: die App des ADAC gib es im Gegensatz zu den anderen Apps nur zum Kauf. Allerdings bekommt ihr dann eine Campercard, mit der ihr auf ausgewählten Campingplätzen Rabatte bekommt. Diese App punktet mit zahlreichen Funktionen, von Filtern nach Bewertungen, Hundefreundlichkeit, WLAN-Verfügbarkeit und Universal- oder Standortsuche.
  6. iOverlander: neben genauen GPS Daten von Camping-Möglichkeiten jeglicher Art, gibt es noch weitere Rubriken, nach denen ihr in dieser App suchen könnt. Von Restaurants, Tankstellen, Werkstätten bis hin zu öffentliche Brunnen, Gasversorgung und Fährverbindungen könnt ihr alles in dieser App finden. Genaue Details über Ausstattung, mit Fotos und Kommentaren der anderen User, werdet ihr fast alles finden, das ihr benötigt.
Camping

TANK-APPS UND NAVIGATIONS-APPS

Neben der richtigen Stellplatz-Wahl, ist auch wichtig bei Bedarf abschätzen zu können, wann die nächste Tankstelle oder auf unbekannten Wegen, den Weg zu finden. Mit ADAC-Spritpreise könnt ihr Spritpreise in Europa vergleichen. Neben den gängigen Kraftstoffarten E10, Super und Diesel findet ihr auch Informationen zu Erdgas. Ein weiterer Vorteil ist, dass euch für den Weg zur Tankstelle anzeigt wird, ob Mautgebühren anfallen.

Neben dem bekannten Google Maps gibt es auch noch weitere praktische Navigations-Apps. Ein gutes Beispiel ist Here WeGo,  hier könnt ihr euch als Camper, mit dem Fahrrad oder zu Fuß navigieren lassen. Kartenmaterial könnt ihr online anschauen oder herunterladen und offline nutzen.

 

Kennt ihr noch weitere praktische Apps zum Campen? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!

Shutterstock.com/Maryana UA

Shutterstock.com/T.Lagerwall

Unsere Bloggerin

Hi, mein Name ist Alexandra Höller und seit 2013 gehöre ich zum jungen, dynamischen Team von VOLhighspeed. In diesem Blog schreibe ich über News aus der digitalen Welt, deren Trends und neuesten Entwicklungen.

Ihr habt Feedback, Fragen oder Wünsche zum VOLhighspeed Blog? Gerne könnt ihr mir eine E-Mail an
alexandra.hoeller@volhighspeed.at senden.

Social media

Follows

Kategorien

Schön, dass du unseren Blog liest!

Wir hoffen, du findest unsere Beiträge interessant und hilfreich. Aber wir möchten dir nicht nur was erzählen, sondern auch von dir lesen!

Hinterlasse uns gerne einen Kommentar und teile uns deine Gedanken, Fragen und Anregungen mit. Wir freuen uns darauf, die Themen mit dir zu diskutieren. Wenn dir unsere Beiträge gefallen, darfst du sie natürlich auch gerne auf Social Media teilen und deine Freunde darauf aufmerksam machen.

Dein Feedback hilft uns dabei, uns stetig zu verbessern und genau die Themen anzusprechen, die dich interessieren. Also nichts wie los!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Noch mehr Lesestoff für dich

Wenn dich dieser Artikel begeistert hat, haben wir noch mehr für dich! Hier findest du weitere spannende Beiträge zu ähnlichen Themen.

6G: Die Zukunft des Mobilfunks steht bevor

6G: Die Zukunft des Mobilfunks steht bevor

Die Mobilfunktechnologie entwickelt sich rasant. Kaum haben wir uns an die unglaublichen Möglichkeiten von 5G gewöhnt, schickt sich bereits 6G an, unsere digitale Welt zu revolutionieren. Mit Geschwindigkeiten, die bis zu 50-mal schneller als 5G sind, und Anwendungen,...

mehr lesen
Vom Sand zur Geschwindigkeit: Die Magie der Glasfaser

Vom Sand zur Geschwindigkeit: Die Magie der Glasfaser

Das Internet gehört inzwischen so selbstverständlich zu unserem Alltag wie der Morgenkaffee. Aber hast du dich jemals gefragt, was hinter den schnellen Verbindungen steckt, die uns jeden Tag begleiten? Besonders Glasfaser-Internet wird als die Zukunft des Netzes...

mehr lesen
Technologie-Trends 2025: Was uns im neuen Jahr erwartet

Technologie-Trends 2025: Was uns im neuen Jahr erwartet

Das neue Jahr bringt nicht nur frische Vorsätze, sondern auch spannende technologische Entwicklungen. Von ultraschnellem Internet bis hin zu nachhaltigen Geräten und beeindruckenden Fortschritten in der künstlichen Intelligenz – 2025 wird ein Jahr voller Innovationen....

mehr lesen
Ho, Ho, Hilfe! Wie ChatGPT dich in der Weihnachtszeit rettet

Ho, Ho, Hilfe! Wie ChatGPT dich in der Weihnachtszeit rettet

Weihnachten – die Zeit der Liebe, des Glanzes und… des Wahnsinns. Während die ersten Schneeflocken fallen und „Last Christmas“ zum hundertsten Mal im Radio läuft, stapeln sich bei dir To-Do-Listen, Geschenkpapierrollen und die Frage: „Wie soll ich das alles schaffen?“...

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner