Die Vor- und Nachteile von WLAN-Repeatern

Viele von euch, die eine eigene WLAN-Verbindung bei sich zu Hause haben, kennen das Problem vielleicht: Das WLAN reicht nicht bis in alle Ecken der Wohnung oder des Hauses. Diejenigen unter euch, welche kabelgebundenes Interne tüber DSL (Telefonleitung) oder über den Fernsehanschluss haben, können Ihren Router nicht einfach so mit ein ein anderes Zimmer nehmen. Um den WLAN-Empfang zu erweitern, greift man gerne zu herkömmlichen WLAN-Repeatern. Welche Vor- und Nachteile diese Technologie hat und was für Modelle kompatibel mit der FRITZ!Box sind, könnt ihr in diesem Beitrag nachlesen.

WIE FUNKTIONIERT EIN WLAN-REPEATER?

WLAN-Repeater verstärken, beziehungswiese erweitern das WLAN-Netzwerk, wenn dieses nicht bis in alle Räume der eigenen vier Wände reicht. Gerade mehrstöckige Häuser oder größere Wohnungen haben oft mit diesem Problem zu kämpfen. Der Repeater empfängt das WLAN-Signal vom Router und sendet dieses im Idealfall ohne größere Verluste weiter. So ist es möglich, auch Bereich einen Stock höher oer ein Zimmer weiter hinten mit einer ausreichenden WLAN-Verbindung zu versorgen.

AVM_FRITZRepeater_3000_Ambiente

WELCHE MODELLE SIND MIT DER FRITZ!BOX KOMPATIBEL?

Ein Vorteil bei WLAN-Repeatern ist, dass diese mit fast allen gängigen Router-Modellen kompatibel sind. Empfehlenswert ist es jedoch immer, einen Repeater der gleichen Hersteller-Marke zu verwenden. Das Unternehmen AVM bietet mittlerweile viele vercshiedene WLAN-Repeater, welche die Bedürfnisse der Kunden in allen Bereichen abdecken, an. Durch die neue „Mesh“-Funktion kommunizieren viele Modelle der FRITZ!Repeater sogar intelligent sowohl untereinander, als auch mit der FRITZ!Box slebst und stellen so ein vermaschtes, stabiles WLAN-Netzwerk in der gesamten Wohnung her.

Mehr über das Thema „Mesh-WLAN“ erfahrt ihr im Beitrag „Was ist Mesh-WLAN?„.

DIE VOR- UND NACHTEILE VON REPEATERN IM ÜBERBLICK

Ein klarer Vorteil des WLAN-Repeaters ist unter anderem die relativ niedrige Anschaffungskosten. Diese liegen in etwa bei rund 30,00 – 50,00 € und sind somit günstiger als ein Powerline-Adapter. Ein Nachteil ist, dass die WLAN-Repeater sich untereinander „stören“ können, weil sie sich, im wahrsten Sinne des Wortes, dazwischenfunken.

VORTEILE

NACHTEILE

Verbessert die WLAN-Reichweite Kann die Datenübertragungsraten halbieren
Vergrößertes WLAN-Netz Endgeräte bleiben möglichst lange mit dem aktuellen Netzwerk (Modem) verbunden, um Verbindungsabbrüche zu vermeiden.
Einfache Installation und Handhabung Beim Wechseln zwischen Modem und Repeater kann es zu Verbindungsabbrüchen kommen.

 

FAZIT

WLAN-Repeater eignen sich für Häuser oder Wohnungen mit großen Räumen und wenig Wänden, da bauliche Gegebenheiten das Funksignal stören können. Aber auch Möbel, andere elektronische Geräte oder Funksignale können dem WLAN-Repeater einen Strich durch die Rechnung machen. Alternativ zum WLAN-Repeater emfpiehlt  sich ein Powerline-Adapter, welcher die Daten direkt über den Stromkreis schickt. Was ihr sonst noch unternehmen könnt, um eure WLAN-Verbindung zu optimieren, lest ihr im Beitrag „Schnelleres WLAN – So optimiert ihr eure WLAN-Verbindung!

Bildquellen: AVM

Unsere Bloggerin

Hi, mein Name ist Alexandra Höller und seit 2013 gehöre ich zum jungen, dynamischen Team von VOLhighspeed. In diesem Blog schreibe ich über News aus der digitalen Welt, deren Trends und neuesten Entwicklungen.

Ihr habt Feedback, Fragen oder Wünsche zum VOLhighspeed Blog? Gerne könnt ihr mir eine E-Mail an
alexandra.hoeller@volhighspeed.at senden.

Social media

Follows

Kategorien

Schön, dass du unseren Blog liest!

Wir hoffen, du findest unsere Beiträge interessant und hilfreich. Aber wir möchten dir nicht nur was erzählen, sondern auch von dir lesen!

Hinterlasse uns gerne einen Kommentar und teile uns deine Gedanken, Fragen und Anregungen mit. Wir freuen uns darauf, die Themen mit dir zu diskutieren. Wenn dir unsere Beiträge gefallen, darfst du sie natürlich auch gerne auf Social Media teilen und deine Freunde darauf aufmerksam machen.

Dein Feedback hilft uns dabei, uns stetig zu verbessern und genau die Themen anzusprechen, die dich interessieren. Also nichts wie los!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Noch mehr Lesestoff für dich

Wenn dich dieser Artikel begeistert hat, haben wir noch mehr für dich! Hier findest du weitere spannende Beiträge zu ähnlichen Themen.

Vom Sand zur Geschwindigkeit: Die Magie der Glasfaser

Vom Sand zur Geschwindigkeit: Die Magie der Glasfaser

Das Internet gehört inzwischen so selbstverständlich zu unserem Alltag wie der Morgenkaffee. Aber hast du dich jemals gefragt, was hinter den schnellen Verbindungen steckt, die uns jeden Tag begleiten? Besonders Glasfaser-Internet wird als die Zukunft des Netzes...

mehr lesen
WiFi 7: Das WLAN der Zukunft und was es für dich bedeutet

WiFi 7: Das WLAN der Zukunft und was es für dich bedeutet

Es ist Januar 2025 und wir blicken auf eine aufregende technologische Entwicklung: WiFi 7. Die nächste Generation des WLAN-Standards steht kurz vor der Tür und verspricht schnelleres, stabileres und effizienteres Internet als je zuvor. Während erste Geräte mit WiFi 7...

mehr lesen
FRITZ!Box 6660

FRITZ!Box 6660

Suchst du nach einem Modem, das dir schnelles und stabiles Internet bietet, ohne dass du dich um technische Details kümmern musst? Dann ist die FRITZ!Box 6660 genau das Richtige für dich! Dieses Modem ist perfekt auf unsere VOLhighspeed-Internetanschlüsse abgestimmt...

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner