Internet Browser im Vergleich

Damit ihr im Internet Inhalte ansehen könnt, benötigt ihr auf eurem Smartphone, Tablet oder PC einen sogenannten „Browser“. Seit dem Anfang des Internets werben verschiedene Softwareanbieter um die Gunst der Nutzer wie beispielsweise Microsoft mit ihrem Browser „Edge“, Google mit dem Browser „Chrome“ oder Mozilla mit „Firefox“. Doch was ist ein Browser überhaupt und welcher davon eignet sich am besten zum Surfen im Internet? Über all das und mehr informiere ich euch in folgendem Beitrag.

WAS IST EIN BROWSER?

Ein Browser, auch genannt „Webbrowser„, ist eine spezielle Software, die es euch möglich macht, Dinge im Internet anzusehen oder herunterzuladen. Egal ob es sich um Texte, Bilder, Audios oder Videos handelt – der Browser sorgt dafür, dass diese Dinge auf eurem Gerät für euch zugänglich gemacht werden. Früher zeigten Browser nur Textelemente an, heutzutage ist auch die Wiedergabe von multimedialen Inhalten kein Problem mehr. Die meisten Browser der heutigen Zeit haben zudem zahlreiche Zusatzfunktionen, die uns das Navigieren im Internet erleichtern, wie beispielsweise Steuerelemente, Vor- und Zurück-Buttons oder Registerkarten. Auch das Design sowie die Funktionalität können in vielen Browsern individuell gestaltet werden mit Hilfe von Plugins und Add-ons.

WELCHE BROWSER GIBT ES?

Die hier aufgelisteten Browser sind derzeit die meistgenutzten und somit beliebtesten Browser auf dem Markt. Über 90% der Marktanteile werden von folgenden Softwarelösungen beansprucht.

[dica_divi_carousel show_items_desktop=“2″ show_items_tablet=“1″ arrow_nav=“on“ equal_height=“on“ advanced_effect=“1″ arrow_nav_color=“#333333″ arrow_bg_color=“rgba(0,0,0,0)“ dots_active_color=“#fbb900″ arrow_position=“bottom“ use_prev_icon=“on“ prev_icon=“4||divi||400″ use_next_icon=“on“ next_icon=“5||divi||400″ arrow_font_size=“61px“ innercontent_padding=“0|20px|35px|20px|false|true“ arrow_font_size_tablet=““ arrow_font_size_phone=“30px“ arrow_font_size_last_edited=“on|phone“ _builder_version=“4.22.2″ title_text_align=“center“ custom_margin=“||||false|false“ custom_padding=“0px||0px||false|false“ hover_enabled=“0″ locked=“off“ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“ border_radii_item=“on|15px|15px|15px|15px“ sticky_enabled=“0″][dica_divi_carouselitem title=“Chrome“ button_url_new_window=“1″ image=“https://www.volhighspeed.at/wp-content/uploads/2020/07/volhighspeed_blog_chrome.jpg.webp“ content_padding=“15px|15px|15px|15px|true|true“ custom_margin=“15px||15px||true|false“ custom_padding=“||||false|false“ _builder_version=“4.22.2″ body_font=“|300|||||||“ body_text_align=“center“ hover_enabled=“0″ box_shadow_style=“preset1″ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“ title_text=“volhighspeed_blog_chrome.jpg“ sticky_enabled=“0″]

Google

Erst in den letzten Jahren hat es Google mit dem Browser „Chrome“ geschafft, sich eine Spitzenposition bei den Marktanteilen zu sichern. Ein Grund dafür ist vermutlich auch die immer größere Beliebtheit von Android-Smartphones. Bei diesen ist Google Chrome als vorinstallierter Standardbrowser zu finden. Auch die konsequente Weiterentwicklung der Software trägt zu diesem Ergebnis maßgeblich bei.

[/dica_divi_carouselitem][dica_divi_carouselitem title=“Firefox“ button_url_new_window=“1″ image=“https://www.volhighspeed.at/wp-content/uploads/2020/07/volhighspeed_blogbeitrag_firefox_browser.jpg.webp“ content_padding=“15px|15px|15px|15px|true|true“ custom_margin=“15px||15px||true|false“ custom_padding=“||||false|false“ _builder_version=“4.22.2″ body_font=“|300|||||||“ body_text_align=“center“ hover_enabled=“0″ box_shadow_style=“preset1″ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“ title_text=“volhighspeed_blogbeitrag_firefox_browser.jpg“ sticky_enabled=“0″]

Mozilla

Mozilla Firefox war lang die beliebteste Alternative zum Internet Explorer. Wer auf Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit hohen Wert legt, ist mit dem Mozilla Firefox bestens beraten. Design- und Leistungstechnisch spielt der Browser immer noch ohne Probleme in der 1. Liga mit.

[/dica_divi_carouselitem][dica_divi_carouselitem title=“Edge“ button_url_new_window=“1″ image=“https://www.volhighspeed.at/wp-content/uploads/2020/07/volhighspeed_blogbeitrag_microsoft_browser.jpg.webp“ content_padding=“15px|15px|15px|15px|true|true“ custom_margin=“15px||15px||true|false“ custom_padding=“||||false|false“ _builder_version=“4.22.2″ body_font=“|300|||||||“ body_text_align=“center“ hover_enabled=“0″ box_shadow_style=“preset1″ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“ title_text=“volhighspeed_blogbeitrag_microsoft_browser.jpg“ sticky_enabled=“0″]

Microsoft

Seit es Windows 10 gibt, gibt es auch  den Microsoft „Edge“-Browser, um den in die Jahre gekommenen „Internet Explorer“ abzulösen. In den Anfängen des Internets war der Microsoft Internet Explorer sehr beliebt. Aufgrund von Sicherheitslücken und nachlassender Benutzerfreundlichkeit ließ diese Beliebtheit jedoch im Laufe der Jahre nach. Der aktuelle Microsoft Edge ist in Sachen Performance und Bedienung wieder aktuell.

[/dica_divi_carouselitem][dica_divi_carouselitem title=“Safari“ button_url_new_window=“1″ image=“https://www.volhighspeed.at/wp-content/uploads/2020/07/volhighspeed_blogbeitrag_safari_browser.jpg.webp“ content_padding=“15px|15px|15px|15px|true|true“ custom_margin=“15px||15px||true|false“ custom_padding=“||||false|false“ _builder_version=“4.22.2″ body_font=“|300|||||||“ body_text_align=“center“ hover_enabled=“0″ box_shadow_style=“preset1″ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“ title_text=“volhighspeed_blogbeitrag_safari_browser.jpg“ sticky_enabled=“0″]

Apple

Alle von euch, die ein iPhone, einen Mac oder ein iPad haben, kennen diesen Browser. Apple „Safari“ ist der Standardbrowser auf allen Apple-Geräten und gilt als besonders sicher und leistungsfähig. Das Design ist im typischen „Apple-Stil“ gehalten und kommt nicht nur bei den Apple-Usern gut an.

[/dica_divi_carouselitem][/dica_divi_carousel]

Alle der oben genannten Internet Browser arbeiten ständig daran, sich weiterzuentwickeln und geben alles, um ihre Platzierungen und ihre Marktanteile zu halten. Welcher von den Browsern am besten für euch geeignet ist, hängt unter anderem auch davon ab, welcher euch am meisten zusagt und was für Geräte ihr nutzt.

ALTERNATIVE BROWSER

Natürlich sind die oben angegebenen Browser nicht die einzigen auf dem Markt. Es gibt noch andere Alternativen zu den großen Platzhirschen wie Google Chrome und Co. Welche das sind und was die Browser können, habe ich euch hier aufgelistet.

[dica_divi_carousel show_items_desktop=“2″ show_items_tablet=“2″ arrow_nav=“on“ equal_height=“on“ advanced_effect=“1″ arrow_nav_color=“#333333″ arrow_bg_color=“rgba(0,0,0,0)“ dots_active_color=“#fbb900″ arrow_position=“bottom“ use_prev_icon=“on“ prev_icon=“4||divi||400″ use_next_icon=“on“ next_icon=“5||divi||400″ arrow_font_size=“61px“ innercontent_padding=“0|20px|35px|20px|false|true“ arrow_font_size_tablet=““ arrow_font_size_phone=“30px“ arrow_font_size_last_edited=“on|phone“ _builder_version=“4.22.2″ title_text_align=“center“ custom_margin=“||||false|false“ custom_padding=“0px||0px||false|false“ hover_enabled=“0″ locked=“off“ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“ border_radii_item=“on|15px|15px|15px|15px“ sticky_enabled=“0″][dica_divi_carouselitem title=“Vivaldi“ button_url_new_window=“1″ image=“https://www.volhighspeed.at/wp-content/uploads/2020/07/volhighspeed_blogbeitrag_vivaldi_browser.jpg.webp“ content_padding=“15px|15px|15px|15px|true|true“ custom_margin=“15px||15px||true|false“ custom_padding=“||||false|false“ _builder_version=“4.22.2″ body_font=“|300|||||||“ body_text_align=“center“ hover_enabled=“0″ box_shadow_style=“preset1″ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“ title_text=“volhighspeed_blogbeitrag_vivaldi_browser.jpg“ sticky_enabled=“0″]

Vivaldi ist eine norwegische Firma unter der Leitung von Jon Stephenson von Tetzchner. Manch einer von euch weiß vielleicht, dass Tetzchner auch Mitgründer der Opera Software war. Seit April 2016 steht der Vivaldi Browser zum Download zur Verfügung und bietet eine würdige Alternative zu Firefox und Co.

[/dica_divi_carouselitem][dica_divi_carouselitem title=“Opera“ button_url_new_window=“1″ image=“https://www.volhighspeed.at/wp-content/uploads/2020/07/volhighspeed_blogbeitrag_opera_browser.jpg.webp“ content_padding=“15px|15px|15px|15px|true|true“ custom_margin=“15px||15px||true|false“ custom_padding=“||||false|false“ _builder_version=“4.22.2″ body_font=“|300|||||||“ body_text_align=“center“ hover_enabled=“0″ box_shadow_style=“preset1″ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“ title_text=“volhighspeed_blogbeitrag_opera_browser.jpg“ sticky_enabled=“0″]

Der Opera Browser genießt den Ruf, einer der schnellsten Internetbrowser der Welt zu sein. Für die aktuelle Version dieses Browsers wird mindestens Windows 7 benötigt. Mehr Infos zu dieser kostenlosen Alternative findet ihr auf der Seite pcwelt.de.

[/dica_divi_carouselitem][dica_divi_carouselitem title=“Cliqz“ button_url_new_window=“1″ image=“https://www.volhighspeed.at/wp-content/uploads/2020/07/t-45.jpg.webp“ content_padding=“15px|15px|15px|15px|true|true“ custom_margin=“15px||15px||true|false“ custom_padding=“||||false|false“ _builder_version=“4.22.2″ body_font=“|300|||||||“ body_text_align=“center“ hover_enabled=“0″ box_shadow_style=“preset1″ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“ title_text=“t-45.jpg“ sticky_enabled=“0″]

Ebenfalls seit 2016 nauf dem Markt ist der „Cliqz-Browser“. Dieser Browser bietet einen umfassenden Tracking-Schutz, der die Übertragung von unsicheren Daten abfängt und eure Privatsphäre schützt. Ausführliche Informationen findet ihr hier.

[/dica_divi_carouselitem][/dica_divi_carousel]

Welchen Browser nutzt ihr aktuell bei euch zu Hause? Mit welchen Browsern habt ihr schon Erfahrungen gemacht? Eure Antworten dazu könnt ihr mir gerne unten bei den Kommentaren posten.

Bildquellen: Shutterstock.com
Fotografen: tanuha2001, dennizn, rafapress, PixieMe, ALEX_UGALEK, OpturaDesign

Unsere Bloggerin

Hi, mein Name ist Alexandra Höller und seit 2013 gehöre ich zum jungen, dynamischen Team von VOLhighspeed. In diesem Blog schreibe ich über News aus der digitalen Welt, deren Trends und neuesten Entwicklungen.

Ihr habt Feedback, Fragen oder Wünsche zum VOLhighspeed Blog? Gerne könnt ihr mir eine E-Mail an
alexandra.hoeller@volhighspeed.at senden.

Social media

Follows

Kategorien

Schön, dass du unseren Blog liest!

Wir hoffen, du findest unsere Beiträge interessant und hilfreich. Aber wir möchten dir nicht nur was erzählen, sondern auch von dir lesen!

Hinterlasse uns gerne einen Kommentar und teile uns deine Gedanken, Fragen und Anregungen mit. Wir freuen uns darauf, die Themen mit dir zu diskutieren. Wenn dir unsere Beiträge gefallen, darfst du sie natürlich auch gerne auf Social Media teilen und deine Freunde darauf aufmerksam machen.

Dein Feedback hilft uns dabei, uns stetig zu verbessern und genau die Themen anzusprechen, die dich interessieren. Also nichts wie los!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Noch mehr Lesestoff für dich

Wenn dich dieser Artikel begeistert hat, haben wir noch mehr für dich! Hier findest du weitere spannende Beiträge zu ähnlichen Themen.

Vom Sand zur Geschwindigkeit: Die Magie der Glasfaser

Vom Sand zur Geschwindigkeit: Die Magie der Glasfaser

Das Internet gehört inzwischen so selbstverständlich zu unserem Alltag wie der Morgenkaffee. Aber hast du dich jemals gefragt, was hinter den schnellen Verbindungen steckt, die uns jeden Tag begleiten? Besonders Glasfaser-Internet wird als die Zukunft des Netzes...

mehr lesen
WiFi 7: Das WLAN der Zukunft und was es für dich bedeutet

WiFi 7: Das WLAN der Zukunft und was es für dich bedeutet

Es ist Januar 2025 und wir blicken auf eine aufregende technologische Entwicklung: WiFi 7. Die nächste Generation des WLAN-Standards steht kurz vor der Tür und verspricht schnelleres, stabileres und effizienteres Internet als je zuvor. Während erste Geräte mit WiFi 7...

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner