Seit wann gibt es die E-Mail?

Die (oder auch das) E-Mail, gehört heutzutage zu einer der gängigsten Kommunikationsformen. Egal ob geschäftlich, privat oder auch zur Anmeldung in der Social-Media-Welt, eine E-Mail-Adresse zu besitzen ist fast unumgänglich. Für uns ist eine E-Mail-Adresse zu besitzen schon eine Selbstverständlichkeit – früher sah das aber ganz anders aus. Wann wurden die ersten Mails vershickt, wer erfand die elektronische Post und was bedeutet „E-Mail“ eigentlich genau? Das und vieles mehr erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

WAS KAM ZUERST? DIE E-MAIL ODER DAS INTERNET?

Viele von euch denken jetzt sicher: Natürlich das Internet, wie sonst soll eine E-Mail versendet werden können? Damit liegt ihr nicht ganz richtig. Genaugenommen entstand das Internet, wie wir es heute kennen, erst im Jahr 1989. Davor verwendete man das sogenannte „Arpanet“, welches jedoch dem Militär vorbehalten war. Mehr über die Entstehung des Internets könnt ihr im Beitrag „Internet – früher und heute“ nachlesen. Erfunden wurde die E-Mail, ausgeschrieben „electronic mail“, zu deutsch „elektronische Post“, ursprünglich von einem Computertechniker namens „Ray Tomlinson“ und zwar bereits im Jahre 1971. Damals wollte man einfach nur eine Datei von einem zum anderen Computer senden und hätte nie daran gegalubt, dass die E-Mail eines Tages ihren Durchbruch feiern würde.

volhighspeed_blogbeitrag_e-mail

WARUM HAT JEDE E-MAIL-ADRESSE EIN @-ZEICHEN?

Das „@-Zeichen“, gerne auch „Klammeraffe“ genannt, ist seit jeher ein fester Bestandteil jeder E-Mail-Adresse. Dieses Zeichen wird eingesetzt, um Benutzer und Betreiber von Datenbanken in einer Adresse zu verbinden. So findet ihr nach dem @-Zeichen in den meisten Fällen euren E-Mail-Anbieter wieder, wie folgende Beispiele zeigen: @vol.at, @gmx.at, @live.at, uvm.. Davor befindet sich der von euch ausgewählte oder festgelegte Benutzername. Ab dem Jahre 1982 wurde der Begriff „E-Mail“ auch im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet und zeugte so von der positiven Entwicklung der neuen Kommunikations-Methode. 1988 brachte Micorsoft das erste kommerzielle Produkt für den Versand und Empfang von E-Mails auf den Markt.

SPAM- UND PHISHING-MAILS

In der heutigen Zeit gehört die E-Mail zu einer der meist genutzten Kommunikationsformen. Weltweit gibt es ca. 5 Milliarden E-Mail-Accounts von denen täglich ungefähr 220 Milliarden Nachrichten verschickt werden. Ein großer Teil dieser E-Mails dient dem Gewerbe und wird für Werbung und Kundenbindung eingesetzt. Bei dieser Masse an Mails, die täglich versendet werden ist es mittlerweise völlig normal, dass sich auch sogenannte „Spam“- oder „Phishing“-Mails in euer Postfach verirren. Auf was ihr bei diesen genau achten müsst und wie ihr diese leicht erkennt, könnt ihr im Beitrag „So gefährlich sind Phishing- und Spam-Mails“ nachlesen.

INTERESSANTES ZUM THEMA „E-MAIL“

Ihr dachtet, über eine E-Mail gibt es nicht viel zu sagen? Hier habe ich eine Sammlung interessanter Informationen über die E-Mail, die ihr so wahrscheinlich noch nicht wusstet.

[dica_divi_carousel show_items_desktop=“2″ show_items_tablet=“2″ arrow_nav=“on“ equal_height=“on“ advanced_effect=“1″ arrow_nav_color=“#333333″ arrow_bg_color=“rgba(0,0,0,0)“ dots_active_color=“#fbb900″ arrow_position=“bottom“ use_prev_icon=“on“ prev_icon=“4||divi||400″ use_next_icon=“on“ next_icon=“5||divi||400″ arrow_font_size=“61px“ innercontent_padding=“0|20px|35px|20px|false|true“ arrow_font_size_tablet=““ arrow_font_size_phone=“30px“ arrow_font_size_last_edited=“on|phone“ _builder_version=“4.22.2″ title_text_align=“center“ custom_margin=“||||false|false“ custom_padding=“0px||0px||false|false“ border_radii_item=“on|15px|15px|15px|15px“ locked=“off“ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“][dica_divi_carouselitem title=“66% aller E-Mails“ button_url_new_window=“1″ image=“https://www.volhighspeed.at/wp-content/uploads/2020/07/volhighspeed_blogbeitrag_66_prozent_aller_mails.jpg.webp“ content_padding=“15px|15px|15px|15px|true|true“ custom_margin=“15px||15px||true|false“ custom_padding=“||||false|false“ _builder_version=“4.22.2″ body_font=“|300|||||||“ body_text_align=“center“ box_shadow_style=“preset1″ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“]

… werden mobil gelesen

An dieser Anzahl erkennt man gut, dass Smartphones und andere mobile Geräte einen beachtlichen Status in unserer Gesellschaft eingenommen haben.

[/dica_divi_carouselitem][dica_divi_carouselitem title=“70% der E-Mail-Leser“ button_url_new_window=“1″ image=“https://www.volhighspeed.at/wp-content/uploads/2020/07/volhighspeed_blogbeitrag_online_shopping.jpg.webp“ content_padding=“15px|15px|15px|15px|true|true“ custom_margin=“15px||15px||true|false“ custom_padding=“||||false|false“ _builder_version=“4.22.2″ body_font=“|300|||||||“ body_text_align=“center“ box_shadow_style=“preset1″ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“]

… sind auf der Suche

Und zwar auf der Suche nach einem Angebot, Rabatt oder Coupons von Marken und Unternehmen für welche die Kunden sich interessieren.

[/dica_divi_carouselitem][dica_divi_carouselitem title=“Fast 50% aller Mails“ button_url_new_window=“1″ image=“https://www.volhighspeed.at/wp-content/uploads/2020/07/volhighspeed_blogbeitrag_spam-mails.jpg.webp“ content_padding=“15px|15px|15px|15px|true|true“ custom_margin=“15px||15px||true|false“ custom_padding=“||||false|false“ _builder_version=“4.22.2″ body_font=“|300|||||||“ body_text_align=“center“ box_shadow_style=“preset1″ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“]

… sind Spam-Mails

Bei 2,8 Millionen E-Mails pro Sekunde sind 50% davon reine Spam-Mails. Eine beachtliche Zahl an „Müll“, der da durch die Gegend geschickt wird.

[/dica_divi_carouselitem][dica_divi_carouselitem title=“Die meisten Spam-Mails“ button_url_new_window=“1″ image=“https://www.volhighspeed.at/wp-content/uploads/2020/07/volhighspeed_blogbeitrag_amerika_e-mail.jpg.webp“ content_padding=“15px|15px|15px|15px|true|true“ custom_margin=“15px||15px||true|false“ custom_padding=“||||false|false“ _builder_version=“4.22.2″ body_font=“|300|||||||“ body_text_align=“center“ box_shadow_style=“preset1″ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“]

… kommen aus den USA

Die meisten Spam-Mails werden in den USA generiert, dicht gefolgt von China und Russland. Weitere Statistiken gibt es auf „webeeky.com„.

[/dica_divi_carouselitem][dica_divi_carouselitem title=“Cyber Monday“ button_url_new_window=“1″ image=“https://www.volhighspeed.at/wp-content/uploads/2020/07/volhighspeed_blogbeitrag_cybermonday_mails.jpg.webp“ content_padding=“15px|15px|15px|15px|true|true“ custom_margin=“15px||15px||true|false“ custom_padding=“||||false|false“ _builder_version=“4.22.2″ body_font=“|300|||||||“ body_text_align=“center“ box_shadow_style=“preset1″ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“]

… Tag der E-Mails

Am Cyber Monday werden die meisten E-Mails versendet. Der Grund dafür ist denkbar einfach: An diesem Tag wird geworben und gekauft was das Zeug hält!

[/dica_divi_carouselitem][dica_divi_carouselitem title=“Instant Messenger“ button_url_new_window=“1″ image=“https://www.volhighspeed.at/wp-content/uploads/2020/07/volhighspeed_blogbeitrag_instant_messenger.jpg.webp“ content_padding=“15px|15px|15px|15px|true|true“ custom_margin=“15px||15px||true|false“ custom_padding=“||||false|false“ _builder_version=“4.22.2″ body_font=“|300|||||||“ body_text_align=“center“ box_shadow_style=“preset1″ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“]

… sind keine Gefahr

86% der Arbeitenden geben an, dass E-Mails weiterhin die bevorzugte Kommunikationsmethode am Arbeitsplatz sind.

[/dica_divi_carouselitem][dica_divi_carouselitem title=“2,8 Millionen E-Mails“ button_url_new_window=“1″ image=“https://www.volhighspeed.at/wp-content/uploads/2020/07/volhighspeed_blogbeitrag_millionen_e-mails.jpg.webp“ content_padding=“15px|15px|15px|15px|true|true“ custom_margin=“15px||15px||true|false“ custom_padding=“||||false|false“ _builder_version=“4.22.2″ body_font=“|300|||||||“ body_text_align=“center“ box_shadow_style=“preset1″ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“]

… pro Sekunde!

Pro Sekunde werden fast 2,8 Millionen E-Mails versendet. Einen genauen Liveticker, der täglich versendeten E-Mails findet ihr auf internetlivestats.com.

[/dica_divi_carouselitem][dica_divi_carouselitem title=“E-Mail vom Präsidenten“ button_url_new_window=“1″ image=“https://www.volhighspeed.at/wp-content/uploads/2020/07/volhighspeed_blogbeitrag_praesident_amerika_mail.jpg.webp“ content_padding=“15px|15px|15px|15px|true|true“ custom_margin=“15px||15px||true|false“ custom_padding=“||||false|false“ _builder_version=“4.22.2″ body_font=“|300|||||||“ body_text_align=“center“ box_shadow_style=“preset1″ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“]

… Bill Clinton

2011 behauptete Bill Clinton in einem Vortrag, während seiner Zeit als Präsident nur 2 Mails versendet zu haben. Wir glauben, er flunkerte hier ein wenig.

[/dica_divi_carouselitem][dica_divi_carouselitem title=“Die ersten 24 Stunden“ button_url_new_window=“1″ image=“https://www.volhighspeed.at/wp-content/uploads/2020/07/volhighspeed_blogbeitrag_24_stunden_mail.jpg.webp“ content_padding=“15px|15px|15px|15px|true|true“ custom_margin=“15px||15px||true|false“ custom_padding=“||||false|false“ _builder_version=“4.22.2″ body_font=“|300|||||||“ body_text_align=“center“ box_shadow_style=“preset1″ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“]

… sind entscheidend

Wenn sich eine E-Mail schon 24 Stunden im Postfach befindet, liegt die Chance, dass diese geöffnet wird bei nur noch 1%.

[/dica_divi_carouselitem][/dica_divi_carousel]

Und es gibt noch mehr wissenswertes zur elektronischen Post zu sagen. Weitere informative Punkte rund ums Thema E-Mail findet ihr im Artikel „E-Mail – 5 Fakten die ihr noch nicht kennt„.

Unsere Bloggerin

Hi, mein Name ist Alexandra Höller und seit 2013 gehöre ich zum jungen, dynamischen Team von VOLhighspeed. In diesem Blog schreibe ich über News aus der digitalen Welt, deren Trends und neuesten Entwicklungen.

Ihr habt Feedback, Fragen oder Wünsche zum VOLhighspeed Blog? Gerne könnt ihr mir eine E-Mail an
alexandra.hoeller@volhighspeed.at senden.

Social media

Follows

Kategorien

Schön, dass du unseren Blog liest!

Wir hoffen, du findest unsere Beiträge interessant und hilfreich. Aber wir möchten dir nicht nur was erzählen, sondern auch von dir lesen!

Hinterlasse uns gerne einen Kommentar und teile uns deine Gedanken, Fragen und Anregungen mit. Wir freuen uns darauf, die Themen mit dir zu diskutieren. Wenn dir unsere Beiträge gefallen, darfst du sie natürlich auch gerne auf Social Media teilen und deine Freunde darauf aufmerksam machen.

Dein Feedback hilft uns dabei, uns stetig zu verbessern und genau die Themen anzusprechen, die dich interessieren. Also nichts wie los!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Noch mehr Lesestoff für dich

Wenn dich dieser Artikel begeistert hat, haben wir noch mehr für dich! Hier findest du weitere spannende Beiträge zu ähnlichen Themen.

Ho, Ho, Hilfe! Wie ChatGPT dich in der Weihnachtszeit rettet

Ho, Ho, Hilfe! Wie ChatGPT dich in der Weihnachtszeit rettet

Weihnachten – die Zeit der Liebe, des Glanzes und… des Wahnsinns. Während die ersten Schneeflocken fallen und „Last Christmas“ zum hundertsten Mal im Radio läuft, stapeln sich bei dir To-Do-Listen, Geschenkpapierrollen und die Frage: „Wie soll ich das alles schaffen?“...

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner